Meine Leidenschaft ...

Hi, ich bin Kerstin

und ich liebe Stoffe. Meine Leidenschaft ist das Patchwork und Nähen von Quilts und diversen Heimtextilien. Ich liebe und genieße das Arbeiten mit nachhaltigen Stoffen. Es ist ein kreatives Handwerk und ich hätte niemals gedacht, dass mich dieses Hobby so gefangen nimmt.

Es hat wirklich Suchtpotenzial. 🙂

Inhaber Kerstin Wandern Blog

Wie alles mit dem Hobby begann

…. ja was soll ich Euch sagen, alles begann mit dieser Corona Pandemie die niemand wollte. Zu dieser Zeit fing ich an Gesichtsmasken aus Baumwollstoff zu nähen und verkaufte diese.
Einen Teil des Erlöses spendete ich für einen guten Zweck. Denn die Mitglieder unserer evangelischen Kirchengemeinde sammelten Geld für die Restaurierung unserer Dorfkirche. Inzwischen sind die Restaurierungsarbeiten fast abgeschlossen.

Die Pandemie ist Gott sei dank vorbei aber der Spaß am Nähen ist geblieben.

Nähwerkstatt Nähmaschine Hobby nähstube

Wenn ich in meiner Nähwerkstatt kreativ werde, dann bin ich in meinem Element. Vergessen sind all die anderen Sorgen und Probleme die man so im Alltag hat.

Ich bin ein pragmatischer und aufgeräumter Mensch, alles muss korrekt sein und Qualität haben. Wenn mal was nicht gelingt, dann wird es wieder aufgetrennt.

Sowohl bei den Stoffen als auch beim Nähgarn achte ich auf gute Eigenschaften. Dadurch erreiche ich im Endprodukt eine sehr hohe Qualität, was die Lebensdauer meiner Produkte verlängert.

Ich nähe hauptsächlich Produkte aus natürlichen Stoffen, die einen praktischen Nutzen haben und somit nicht in dem Mülleimer oder Schubladen landen. Unter anderem nähe ich Quilts aus Fat Quarter Bundles (Bündel aus Stoffe einer Kollektion) oder Jelly Rolls (Jelly Roll ist eine Zusammenstellung farblich und qualitativ aufeinander abgestimmter Stoffstreifen einer Kollektion).

Patchwork-Stoffbündel aus Stoffe einer Kollektion
Jelly-Rolls

Auch Topflappen oder Ofenhandschuhe aus Baumwoll-oder Leinenstoff findest du in meinem Shop. Diese werden nach Kundenwusch mit Namen oder einem Spruch bestickt. Das sind praktische und zugleich persönliche Geschenke zum Geburtstag, Weihnachten oder zum Einzug ins neue Heim.

Bis heute gehört Sport zu meiner zweiten Leidenschaft. Dazu zählt Pilates,Wandern und Radfahren. Im vergangenem Jahr sind mein Mann und ich den kompletten Oder-Neiße-Radweg gefahren. Es war herrlich. Das Wetter war top, die Landschaft hat uns total begeistert und zu unserer Freude war er auch nicht so stark frequentiert. Wir fahren allerdings noch mit einem normalen Fahrrad… 🙂 Außerdem achte ich seit einigen Jahren auf die gesunde Ernährung. Schließlich möchte ich gesund alt werden. 

Meine Ernährungsberaterin Kerstin Bollman gibt mir dazu sehr viele Ratschläge. Wir haben nicht nur den selben Vornamen :). Nein wirklich, Sie hört sich dein Problem an und macht sich Gedanken wie sie dir helfen kann. Und zwar nicht durch eine komplette Ernährungsumstellung sondern, sie versucht nur Kleinigkeiten in deiner Ernährung zu ändern. Solltest du auch Probleme mit der Ernährung haben, dann kontaktiere Sie. Du findest Sie unter www.ernaehrungsliebelei.de.

Was bedeutet der Name *wollemutz*?

Das ist einfach zu erklären. -*wolle* steht für meinen Kosenamen, ja und *mutz* kommt vom Ortsteil Klein-Mutz. Das ist ein kleiner Ort im schönen Land Brandenburg, wo ich mit meiner Familie seit über 30 Jahren lebe. Außerdem steht der Name *wollemutz* für individuell und handgefertigte Produkte abseits der Massenware.

Eure Kerstin von *wollemutz*

Patchwork – Was heißt das eigentlich ?

Patchwork heißt übersetzt: to patch, also Flicken

Beim Patchwork werden kleine oder größere Stücke aus Filz, Leder, Pelz, Gewebe aus Seide, Leinen, Baumwolle u. a. zu einer größeren Fläche aneinander oder aufeinander zusammengenäht.

Technik des Patchworks

Die Technik des Patchworks ist bereits in früher Zeit im Orient und in Zentralasien belegt. Das älteste bekannte Stück ist ein Bahrtuch, das 1000 v. Chr. in Ägypten gefertigt wurde. Danach hatten englische Frauen und amerikanische Siedlerinnen einen großen Anteil an der Weiterentwicklung des Patchworks bis hin zum Quilt.

Patchwork Block

Wenn man mehrere einzelne Teile zuschneidet und diese zu einem Muster zusammenfügt, dann nennt man das Patchwork Block. So ein Block kann aber auch aus nur einem einzigen Stoff bestehen. Viele Blöcke aneinander gefügt ergeben ein Patchwork- bzw. Quilttop.

Quilt heißt übersetzt Steppdecke

Ein Quilt besteht aus einem Quilttop (das gepatcht sein kann oder aus einem einzelnen Stoff besteht), aus einem Vlies und einem Rückseitenstoff. Diese drei Lagen werden mit der Nähmaschine oder per Hand gequiltet, also gesteppt.