Beschreibung
Leinenprodukte sind nachhaltig, strapazierfähig & biologisch abbaubar!
Stoffe machen Räume wohnlicher. Zu einer modernen Kücheneinrichtung sind diverse Leinenprodukte wie Ofenhandschuhe und Topflappen in unterschiedlichen Farben nicht mehr wegzudenken. Ofenhandschuhe schützen beim Anfassen und Tragen von heißen Schüsseln und Backblechen die komplette Hand und noch ein Stück des Unterarms.
Leinenstoffe sind sehr beliebt, weil diese eine angenehme und hautsympathische Trageeigenschaft haben. Die klassische Webart Leinwandbindung verleiht dem Stoff ein schöne und natürliche Optik. Leinenstoff ist etwas knitterempfindlich.
Meine handgefertigten Ofenhandschuhe haben die typische Fäustling-Form und werden innen doppelwandig mit hitzeabweisenden Vlies gesteppt. Leinenprodukte sind langlebig und sehen mit dem Alter und jeder Wäsche besser und besser aus. Damit Sie die Handschuhe griffbereit in der Nähe des Backofens platzieren können, habe ich eine Schlaufe eingenäht. Perfekt als Weihnachtsgeschenk für jedes Geschlecht und jeden Anlass.
Die Ofenhandschuhe haben folgendes Maß: 27cm in der Länge und 15cm in der Breite, inkl. Daumen. Die passenden Topflappen haben eine Größe von 22×22 cm.
Ich fertige die Leinen Ofenhandschuhe und Topflappen in verschiedenen Farben an. Brombeere, Braun und Steingrau.
Die Bestellung und Preise beziehen sich jeweils auf 1 Stück. Dadurch haben Sie die Möglichkeit auch zu kombinieren. Zum Beispiel 1 Ofenhandschuh und 1 Topflappen.
Sie suchen ein anderes Modell? Dann schauen Sie auch unter Leinentextilien im Shop.
Pflege der Topflappen – Ofenhandschuh:
Anfangs werden sich die Textilien fest anfühlen, denn Leinen ist ein Naturprodukt und im Vergleich zu anderen Stoffen nur wenig behandelt. Mit jedem Waschgang wird Leinen aber immer weicher. Sie haben die Wahl zwischen Handwäsche oder dem Feinwaschgang bis 40 Grad. Ich empfehle das schonende Trocknen an der Luft. So haben Sie am längsten Freude an diesem Produkt. Bügeln ist nicht nötig, aber möglich.
Leinenstoff ist langlebig und sieht lange toll aus. Er ist hoch saugfähig und trocknet schnell.
Leinen ist hypoallergen und hat antibakterielle, antistatische Eigenschaften. Außerdem ist
Leinen ein veganes Produkt und vollständig biologisch abbaubar.
Nachhaltigkeit von Leinentextilien
Die extreme Langlebigkeit des Materials macht Leinenstoffe neben Hanfstoffe zu den nachhaltigsten Naturfasern überhaupt. Besonders hochwertige Leinen aus Langflachs können generationenlang benutzt werden und sind daher aus ökologischer Sicht kaum schlagbar. Es handelt sich neben Hanf um die einzige Pflanzenfaser, die aus mitteleuropäischem Anbau verfügbar ist, auch die Verarbeitung erfolgt oft auf diesem Kontinent, so dass die Transportwege verglichen z. B. mit Baumwolle kurz sind.
Leinen ist natürlicherweise schmutzabweisend, dementsprechend muss es also nicht so oft gewaschen werden wie z.B. Baumwollstoff, was nicht nur Wasser und Energie, sondern auch Waschmittel einspart. Historisch wurde Leinenkleidung immer wieder repariert und geflickt, war das Stück unrettbar wurde es für die Papierindustrie oder als Verbandmaterial (Scharpie) zerzupft, eine Leinenfaser hatte gewissermaßen mehrere Leben bis sie dem biologischen Abbau übergeben wurde. Möchtet Ihr noch mehr über Leinen erfahren, dann schaut doch einfach auf meinen Blog – Leinen-Ein Naturprodukt.