Beschreibung
Kinderdecke zum Wohlfühlen
Geborgenheit, egal wohin du deine Jüngsten mitnimmst: Mit einer kuscheligen Kinderdecke machst du jeden Ort zu einem Lieblingsort deiner Kinder. Babys und Kinder lieben Decken: Sie kuscheln sich darin ein und entdecken in ihnen eingehüllt die Welt. Eine Kinderdecke spendet Sicherheit und bei Bedarf auch Trost – auf Reisen oder zu Hause. Babydecken sind besonders weich und leicht, Kinderdecken fallen etwas größer und robuster aus. Als besonders hautfreundliches und pflegeleichtes Material hat sich Baumwolle bewährt. Du findest sie in vielen schönen Farben und Designs.
Die Decke ist vorderseitig aus verschiedenfarbigen Baumwollstoffen zugeschnitten und genäht. Für die Rückseite verwendete ich ein Baumwoll-Velours in Hellblau. Das leichte und weiche Volumenvlies aus Naturfasern hat eine hervorragende Wärmeeigenschaft. Es hat eine Höhe von 16mm. Anschließend habe ich die Decke gequiltet und zum Schluss das Binding angebracht.
Materialien:
100% Baumwollstoffe von der Marke Dear-Stella
Öko Baumwollvelour aus 100 % Baumwolle
Naturfaser Volumenvlies 80% Baumwolle, 20% Polyester
Stickgarn
Bearbeitungszeit: 2-5 Werktage bei sofort lieferbaren Artikeln. Versandkosten fallen pro Bestellung nur einmal an.
Was sind die Vorteile von Kinderdecken aus Baumwolle?
Baby- und Kinderdecken sind vielfältige Allrounder, die deine Kinder beim Entdecken der Welt begleiten. Kuschelig weich, macht eine Babydecke dem Kleinkind das Einschlafen besonders leicht – im Bettchen, auf dem Sofa oder im Kinderwagen. Oder du legst sie auf den Boden als weiche Unterlage, wenn dein Baby sich eigenständig bewegen will. Krabbeldecken sind dabei meist etwas dicker und schwerer als Babydecken, die in erster Linie zum Kuscheln dienen und eine behagliche Atmosphäre schaffen.
Bio-Baumwolle ist als Material für Kinder- und Babydecken ideal, denn sie ist hautsympathisch, leicht und anschmiegsam. Falte die Decke einfach zusammen und nimm sie schnell und unkompliziert überall hin mit.
Eine Kinderdecke stellt außerdem ein schönes, dekoratives Wohnaccessoire dar und kann auch als Tagesdecke dienen. Sie bringt Ordnung und Struktur ins Kinderzimmer und hält ganz nebenbei die Bettwäsche sauber.
Was ist Baumwolle?
Baumwolle (englisch cotton) ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt, ihr größter Anwendungsbereich liegt heute in der Textilindustrie. Sie fand ihren Weg von Amerika über Spanien und Italien nach Europa und hatte ihren Durchbruch am Anfang des 19. Jahrhunderts. Ein Drittel aller Textilien bestehen in der Regel aus Baumwolle, das Material wird hauptsächlich für Baumwolldecken, Baumwollkleidung oder Baumwollbettwäsche verwendet. Der Anbau wird weltweit in großen Mengen betrieben, hauptsächlich aus der tropischen und subtropischen Region, wo die Baumwolle im warmen Klima auf riesigen Plantagen an kleinen Büschen wächst.
Eine der wichtigsten Eigenschaften der Baumwolle ist, dass sie, im Gegensatz zu Kunstfasern, sehr saugfähig ist und im nassen Zustand noch reißfester als im trockenen. Sie kratzt nicht, sondern liegt weich und angenehm auf der Haut. Sie kann mit hohen Temperaturen gebügelt werden und mehrmalige Waschgänge können ihr nichts anhaben. Außerdem weist sie ein sehr geringes Allergiepotenzial auf.